.NOX
  • Home
  • Highlights
  • Discord
  • Blog
4. Dezember 2020
Rainbow Six Siege

Features in Jahr 6

Features in Jahr 6
4. Dezember 2020
Rainbow Six Siege

Zusammenfassung von CoreRoss (Englisch)

SPIELERVERHALTEN

MAUS & TASTATUR AUF KONSOLEN

Beschreibung: Wir machen Fortschritte, aber es ist eine sehr schwierige Aufgabe und wir können im Moment noch keine Aussagen über den Ausgang unserer Untersuchungen tätigen.

Status: Laufender Prozess

DDOS AUF KONSOLEN

Beschreibung: In enger Zusammenarbeit mit unseren Partnern haben wir neue Methoden zur Einschränkung von DDoS-Angriffen eingesetzt. Unseren Berechnungen zufolge glauben wir, bei diesem Problem beachtliche Fortschritte erzielt zu haben, und wir verzeichnen einen beträchtlichen Rückgang bei diesem Phänomen.

Trotzdem ist uns bewusst, dass das Problem nicht für alle gelöst ist und einigen unserer Spieler weiterhin Schwierigkeiten bereitet. Wir werden weiter daran arbeiten und regelmäßig für Aktualisierungen sorgen.

Status: Laufender Prozess

STREAMER-MODUS

Beschreibung: Der Zweck des Streamer-Modus ist es, unsere Content-Ersteller mit Einstellungen zu schützen, die es ihnen ermöglichen, ihre Anonymität beim Streamen besser zu wahren. Die Einstellungen sollen störende Spieler abschrecken und davon abhalten, die öffentlichen Informationen der Streamer auf schädliche Art und Weise zu nutzen.

Die Einstellungen sollen zwei Hauptarten des störenden Verhaltens verhindern:

  • Queue-Sniping: Wenn Spieler einen Streamer verspotten oder eliminieren, nachdem sie sich absichtlich zur selben Zeit in die Warteschlange eingereiht haben.
  • Stream-Sniping: Wenn Spieler absichtlich nicht förderliches Verhalten während des Streams eines anderen Spielers zeigen.

Status: Erste Hälfte von Jahr 6

CHEATING & HACKING

Beschreibung: Gemeinsam mit unseren Partnern machen wir weiterhin Fortschritte bei der Erfassung, Kommunikation und Beseitigung von Schwachstellen. Zusätzliche Maßnahmen und Korrekturen sollen planmäßig mit Operation Neon Dawn veröffentlicht werden.

Wir möchten alle unsere Spieler dazu einladen, das „Melden“-Fenster im Spiel zu nutzen und Cheater zu melden, denen sie möglicherweise begegnen.

Status: Laufender Prozess

SERVER UND VERBINDUNG

Beschreibung: Uns ist eine Zunahme an Verbindungsproblemen bei Operation Shadow Legacy aufgefallen und das gesamte Siege-Team hat einen beträchtlichen Aufwand und viel Zeit investiert, um potenzielle Gründe zu identifizieren.

Auch hier haben wir in enger Zusammenarbeit mit unseren Partnern für diesen Bereich große Fortschritte erzielt. Außerdem behalten wir auch die aktuellen Verbindungsprobleme im Auge und sehen uns mögliche Verbesserungsmaßnahmen an.

Ein detaillierterer Bericht dazu soll in Zukunft erscheinen, da wir unserer Community einen besseren Einblick in unsere Infrastruktur und die Herausforderungen geben möchten.

Status: Laufender Prozess

WICHTIGE GAMEPLAY-THEMEN

HERAUSLAUFEN & ERKENNUNG BEIM PLATZIEREN VON ENTSCHÄRFERN

Status: Verbesserungen werden mit Neon Dawn veröffentlicht siehe Patch-Hinweise für zusätzliche Informationen.

VERBESSERUNGEN BEIM AUFHEBEN VON ENTSCHÄRFERN

Beschreibung: Es ist möglich, den Entschärfer an Orten fallen zu lassen, an denen er nicht wieder aufgehoben werden kann, wenn der Spieler über ihn läuft. Diese liegen häufig außerhalb der Karte in Rissen, Lücken zwischen Objekten, Löchern usw.

Um dieses Problem zu beheben, haben wir eine „Entschärfer aufheben“-Interaktion integriert, die aus der Distanz ausgeführt werden kann. Ziel ist es, dass das Aufheben von Entschärfern genauso funktioniert wie das Aufheben eines beliebigen anderen Geräts.

Dieses neue System wurde während J5S3.3 implementiert, es sind jedoch einige Komplikationen aufgetreten. Wir hoffen, sehr bald eine neuere Version veröffentlichen zu können.

Status: Im Verlauf von J5S4

SPÄHEN DURCH EINSCHUSSLÖCHER

Beschreibung: Einzelne Einschusslöcher werden oft genutzt, um während Feuergefechten einen Vorteil zu erlangen. Wir sehen ein, dass diese Situation für einige Spieler, die das Einschussloch aus der Ferne nicht sehen konnten, ziemlich frustrierend sein kann. Derzeit untersuchen wir verschiedene Optionen, um kleinere Einschusslöcher entweder besser erkennbar oder sie für solche Situationen unbrauchbar zu machen. Wir haben enorme Fortschritte erzielt und sind sehr zuversichtlich, was unsere Lösung angeht. Es gibt jedoch noch einiges an Arbeit und im Moment können wir dazu noch nicht mehr sagen.

Status: J6S2

GEGNER SIND MIT BESTIMMTEN AUSGERÜSTETEN DESIGNS ZU SCHWER ZU ERKENNEN

Beschreibung: Bestimmte Operator-Designs sind bekannt dafür, sehr effektiv mit der Umgebung zu verschmelzen. Dies führte zu Situationen, in denen sich Spieler als Opfer eines unfairen Vorteils sahen. Wir untersuchen derzeit, wie wir die Operator etwas mehr von der Umgebung abheben können.

Unser Ziel ist es, dass sich jeder seine Designs aussuchen kann, ohne irgendeine Art von Vorteil zu erhalten. Wir werden bei diesem Thema umsichtig vorgehen, da wir möchten, dass die Lösung dem Gesamt-Stil des Spiels gerecht wird.

Status: Im Verlauf von J6

AUDIO-TINNITUS-EFFEKT

Beschreibung: Nach umfangreichem Community-Feedback haben wir beschlossen, uns noch einmal mit dem Audio-Tinnitus-Effekt zu befassen, der ausgelöst wird, wenn man Schaden nimmt. Wir sehen ein, dass das reduzierte Sound-Feedback einen großen Einfluss auf Waffengefechte hatte und Frustration verursachen konnte.

Durch eine erhebliche Verminderung des Tinnitus-Effektes hoffen wir, für fairere Waffengefechte und eine höhere Siegeschance in Duellen zu sorgen.

Status: J5S4

VERBESSERTE ERFASSUNG/KONSISTENZ VON BLENDEFFEKTEN

Beschreibung: Mit dieser Überarbeitung soll die Erfassung von Blendeffekten zuverlässiger werden. Aufgrund von Objekten und Hindernissen sind Gegner häufig nicht von Blendeffekten betroffen. Wir möchten das richtige Abprallen des Lichts in der Umgebung simulieren, um die Effektivität von Blendgranaten und anderen ähnlichen Geräten zu verbessern.

Aufgrund von sich ständig verändernden Prioritäten hoffen wir, uns diesem Thema etwas später in Jahr 6 widmen zu können.

Status: J6S2


Aktualisiert: 2. Oktober 2020

Wir werden diese Liste regelmäßig aktualisieren, um über den Status bestimmter Probleme, die für unsere Community gerade am dringendsten sind, zu informieren. Beachtet bitte, dass diese Liste nicht alles umfasst und nur einen allgemeinen Überblick darüber verschaffen soll, wo aktuell unser Fokus liegt.

WICHTIGE PROBLEME

KARTEN-BAN-SYSTEM

ZUFÄLLIGE AUSWAHL

Beschreibung: Wir untersuchen gerade ein Problem mit der zufälligen Auswahl der beiden verbleibenden Karten während des Karten-Ban-Ablaufs.

Wir können bestätigen, dass immer die Karte auf der linken Seite der Anzeige ausgewählt wird. Wir arbeiten bereits an der Behebung des Problems.

Status: Im Verlauf von J5S3

KARTENPOOL-REPRÄSENTATION

Beschreibung: Die Darstellung der Karten während des Karten-Ban-Ablaufs bevorzugt die Präsenz bestimmter Karten (~10 %): Oregon, Küste, Kanal, Villa, Café und Konsulat – zulasten folgender Karten (~6 %): Chalet, Freizeitpark, Bank, Clubhaus, Grenze, Outback. Wir versuchen, das Problem zu beheben und die Wahrscheinlichkeiten anzugleichen, um eine ausgewogenere Kartenrepräsentation zu erhalten.

Status: Ziel J5S3.2

UMGEKEHRTES AUDIO

Beschreibung: Seit dem Update J5S3.1 für PC können unsere Teams die Probleme mit dem umgekehrten Audio nicht mehr reproduzieren. Unsere jüngsten Patch-Hinweise erwähnen eine Problembehebung für Soundeffekte, die nach dem Einsatz der Drohne fehlen. Wir glauben, dass das Problem mit dem umgekehrten Audio mit diesem Problem zusammenhing und dass beide Probleme jetzt behoben sind.

Status: Behoben (J5S3.1)

SPIELERVERHALTEN

MAUS & TASTATUR AUF KONSOLEN

Beschreibung: Wir versuchen dem Problem weiterhin auf den Grund zu gehen. Momentan sammeln wir Informationen und technische Daten, um abschätzen zu können, wie weit verbreitet diese Adapter sind und ob das Spiel sie dauerhaft zuverlässig erkennen kann.

Status: Laufender Prozess

DDOS AUF KONSOLEN

Beschreibung: Wir arbeiten mit unseren Partnern an DDoS-Minimierungsplänen und behalten die Situation durchgehend im Auge. Wir haben auch kürzlich damit begonnen, Spieler zu sanktionieren, die für solche Angriffe verantwortlich sind.

Status: Laufender Prozess

CHEATING & HACKING

Beschreibung: Wie in unserem Anti-Cheat-Entwicklerblog beschrieben, wird dies eine dauerhafte Initiative sein. Wir versuchen, unsere Erkennungen ständig zu verbessern, und arbeiten hart an der Entwicklung direkter Sanktionen, damit R6 so fair wie möglich bleibt.

Wir haben eine neue Identifikationsmethode eingeführt und dann auf Basis ihrer Ergebnisse Ban-Wellen ausgegeben.

Im letzten Monat haben wir ungefähr 4.000 Spieler sanktioniert – ob offenkundige Cheater oder heimliche Cheater.

Status: Laufender Prozess

BATTLEYE-TICKER

Beschreibung: Das Anzeigesystem für Sanktionen gegen Cheater und Spieler mit nicht förderlichem Verhalten ist momentan deaktiviert. Wir arbeiten an der Behebung des Problems und hoffen, es bald wieder aktivieren zu können.

Status: J5S3.2 (PC)/J5S3.3 (Konsolen)

WICHTIGE GAMEPLAY-THEMEN

BALANCING

GELBER PING

Beschreibung: Wir haben sehr viel Feedback zur „Gelber Ping“-Funktion erhalten und wir wissen, dass sie in bestimmten Spielstufen mit Überwachungsinstrumenten kombiniert als stark empfunden wird. Wir möchten Alternativen suchen, um die Funktion für alle akzeptabler zu gestalten. Wir wollen den gelben Ping in den Spielwiederholungen einfügen, damit alle wissen, dass eure Position dem feindlichen Team durch dieses System bekannt war. Wir suchen auch nach zusätzlichen Lösungen, damit sich die Funktion weniger einseitig anfühlt.

Status: J5S3.2 auf PC/J5S3.3 auf Konsole

VERSCHWOMMENES HOLOVISIER

Beschreibung: Mit J5S3 haben wir uns mehr und mehr davon verabschiedet, dass Visiere als Teil des Waffenmodells repräsentiert werden. Sie sind jetzt Teil des HUD, um mehr Anpassungen zu ermöglichen, wie im Zieloptiken-Blog beschrieben.

Dies führte bei bestimmten Kombinationen von Bildseitenverhältnis, Auflösung und Antialiasing zu einem deutlich verschwommeneren Holovisier. Wir arbeiten am Renderprozess des Visiers und hoffen, dass wir etwas bieten können, das dem Status Quo vor Shadow Legacy näherkommt.

Status: J5S3.2

HERAUSLAUFEN

Beschreibung: Wir würden uns gerne vom Timer verabschieden und ihn durch ein Anzeigensystem ersetzen, das in visueller Hinsicht präziser ist.

Wir überlegen auch, vielleicht etwas an der Dauer eines unentdeckten Herauslaufens zu verändern, doch wir diskutieren diese Option noch.

Status: Ziel J5S4

VERBESSERTE ERFASSUNG/KONSISTENZ VON BLENDEFFEKTEN

Beschreibung: Mit dieser Überarbeitung soll die Erfassung von Blendeffekten zuverlässiger werden. Aufgrund von Objekten und Hindernissen sind Gegner häufig nicht von Blendeffekten betroffen. Wir möchten das richtige Abprallen des Lichts in der Umgebung simulieren, um die Effektivität von Blendgranaten und anderen ähnlichen Geräten zu verbessern. Wir haben in diesem Bereich in letzter Zeit einige Fortschritte gemacht. Allerdings dürfte hier weitere Arbeit vonnöten sein.

Status: Ziel J5S4.3 oder später

VERBESSERTE ERKENNUNG BEIM PLATZIEREN VON ENTSCHÄRFERN

Beschreibung: Interaktionen mit dem Entschärfer können häufig zu Problemen führen. In J5S4 werden wir uns der folgenden Probleme annehmen:

  • Die Aufforderung zum Platzieren des Entschärfers wird manchmal nicht angezeigt, wenn sich der Spieler am Standort befindet.
  • Entschärfer können außerhalb des Standorts platziert werden, wenn der Spieler am Rand des Bereichs sitzt.
  • Spieler können den Entschärfer beim Platzierungsversuch fallen lassen. Beim Versuch des Platzierens mit 0:00 Sekunden auf der Uhr lasst ihr den Entschärfer vielleicht weiterhin fallen, doch das sehen wir nicht als Fehler an, da den Angreifern einfach die Zeit ausgegangen ist.

Status: Ziel J5S4

VERBESSERUNGEN BEIM AUFHEBEN VON ENTSCHÄRFERN

Beschreibung: Es ist möglich, den Entschärfer an Orten fallen zu lassen, an denen er nicht wieder aufgehoben werden kann, wenn der Spieler über ihn läuft. Diese liegen häufig außerhalb der Karte in Rissen, Lücken zwischen Objekten, Löchern usw.

Um dieses Problem zu beheben, haben wir eine „Entschärfer aufheben“-Interaktion integriert, die aus der Distanz ausgeführt werden kann. Ziel ist es, dass das Aufheben von Entschärfern genauso funktioniert wie das Aufheben eines beliebigen anderen Geräts.

Status: Ziel J5S3.3

Quelle: Ubisoft.com

Features Jahr 6 News

Vorheriger BeitragNeue Season gestartet: Neon DawnNächster Beitrag kleine Zeitreise: Rainbow Six Siege BetaRainbow-Six-Siege-Beta

Letzte Beiträge

BATTLEFIELD 2042 PORTAL16. September 2021
Erster Vorgeschmack auf Rainbow Six Extraction ab 03.08.20212. August 2021
Battlefield bald Bestandteil von Noxious Gaming14. Juli 2021

Kategorien

  • Battlefield 2042
  • Rainbow Six Siege

Schlagwörter

Aruni Battlefield Battlefield 2042 Beta Competetive DICE E-Sports EA Event FACEIT Features Gamemode Gameplay GetFlanked Highlights Internes Invitational Jahr 6 Modus Neon Dawn new News New Season Open Cup Operator Rainbow Six Rainbow Six Siege Scharmützel Season Siege Teamplay Trailer Turnier Video Zeitreise
Noxious Gaming 2020